Anschaffung / Kauf

Wellensittich Anschaffung/Kauf (10)
Die Anschaffung eines Wellensittichs will gut geplant sein – es gibt einiges zu beachten!
In dieser Rubrik beantworten wir wichtige Fragen wie:
Wo kannst du Wellensittiche kaufen – im Zoohandel, beim Züchter oder aus dem Tierheim?
Weißt du, worauf du dich einlässt?
Gibt es bereits andere Haustiere bei dir zuhause?
Mit welchen Vögeln und Tieren ist das Zusammenleben problemlos möglich?
Was benötigst du für die Erstausstattung?
Ganz wichtig: Wellensittiche sind sehr soziale Tiere und sollten niemals allein gehalten werden. Die Gesellschaft eines Artgenossen ist für ihr Wohlbefinden unerlässlich.
Schau dir die Artikel in dieser Rubrik an, um bestens vorbereitet zu sein!
Eingewöhnung

Wellensittich Eingewöhnung (7)
Herzlichen Glückwunsch – du bist jetzt Wellensittich-Elternteil! Damit sich dein neuer Sittich schnell wohlfühlt, findest du in dieser Rubrik eine praktische Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Eingewöhnung.
Du erfährst, wie du den optimalen Standort für den Käfig auswählst, das neue Zuhause stressfrei gestaltest und das Vogelzimmer für den späteren Freiflug vogelsicher machst. Außerdem zeigen wir dir, wie du Gefahrenquellen für deine Vögel erkennst und ausschaltest.
Hier findest du viele hilfreiche Tipps, damit die ersten Tage und Wochen mit deinen Wellensittichen entspannt und sicher verlaufen – für einen gelungenen Start in ein glückliches Vogelleben!
Ernährung

Wellensittich Ernährung (26)
Die richtige Ernährung ist entscheidend für die Gesundheit deines Wellensittichs. Eine ausgewogene Ernährung sorgt dafür, dass dein Welli lange gesund und vital bleibt.
Wellensittiche sind überwiegend pflanzenfressend und benötigen eine abwechslungsreiche Mischung aus hochwertigen Samen und Körnern, insbesondere Hirse und anderen Gräsern. Achte beim Kauf von Fertigfutter darauf, dass keine Zuckerzusätze oder künstliche Stoffe enthalten sind – Honig und Co. haben in ihrem Futter nichts verloren!
Neben Samen sollte immer frisches Trinkwasser zur Verfügung stehen. Ergänzend dazu benötigt ein Wellensittich wichtige Vitamine und Mineralien, besonders Kalzium und Jod, für starke Knochen und ein gesundes Gefieder.
Praktische Futterlisten:
Entdecke hier nützliche Futterlisten mit Empfehlungen für Frischkost, Tees und Wildpflanzen, die deinen Wellensittich zusätzlich bereichern. Außerdem findest du viele weitere Tipps, um die Ernährung deines Wellis zu optimieren.
Haltung + Pflege

Wellensittich-Haltung + Pflege (30)
Wellensittiche sind lebhafte Mitbewohner, die viel Freude und Action ins Haus bringen. Auch wenn sie als pflegeleicht gelten, sind sie dennoch keine Anfänger-Tiere – und schon gar keine Schmusetiere. Sie stellen klare Anforderungen an Standort, Ernährung und Pflege. Wer hier Fehler macht, riskiert das Wohlbefinden seiner gefiederten Freunde.
In dieser Rubrik erfährst du alles Wichtige zur artgerechten Haltung und Pflege:
Wie sieht der ideale Käfig aus?
Welches Zubehör und welche Sitzstangen sind sinnvoll?
Welche Zimmerpflanzen sind geeignet?
Wie gestaltest du einen Hygieneplan?
Was ist bei Licht, Temperatur, Einstreu und Freiflug zu beachten?
Wie gelingt das Zähmen und die Vergesellschaftung?
Was tun bei nächtlichem Panikflattern?
Stöbere durch die Artikel und finde Antworten auf alle Fragen rund um das Wohl deiner Wellensittiche!
Gesundheit

Wellensittich Gesundheit (16)
Wellensittiche können ein stolzes Alter von bis zu 15 Jahren erreichen. Als Halter trägst du die Verantwortung, dass deine Wellensittich-Vögel gesund und munter bleiben. Dazu gehört ein täglicher Gesundheits-Check: Beobachte das Verhalten, das Aussehen und den Kot deiner gefiederten Freunde genau, um frühzeitig mögliche Krankheiten zu erkennen.
Besonders wichtig ist es, Zugluft zu vermeiden und deine Wellensittiche nicht stundenlang in direkter Sonne oder hinter Fensterscheiben „braten“ zu lassen – das kann schnell zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen.
Kennst du die Anzeichen eines kranken Wellensittichs? Gerade bei diesen kleinen Vögeln zählt oft jede Minute! In dieser Rubrik findest du wertvolle Tipps zur Gesundheitsvorsorge, Sofortmaßnahmen bei Notfällen und eine praktische Übersicht, was in deine Notfallapotheke für Wellensittiche gehört.
Schau unbedingt vorbei und lerne, wie du deinen Wellensittichen ein langes, gesundes Leben ermöglichen kannst!
Krankheiten

Wellensittich Krankheiten (36)
Gesundheitsprobleme bei deinem Wellensittich erfordern schnelles Handeln. Leider verbergen viele Vögel Krankheiten, sodass Symptome oft erst spät sichtbar werden. Deshalb ist es wichtig, auf subtile Anzeichen zu achten.
In unserem Krankheiten-Lexikon findest du eine Übersicht der häufigsten Erkrankungen mit wichtigen Hinweisen zu Symptomen, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. So kannst du frühzeitig erkennen, wenn dein Wellensittich Hilfe braucht.
Wichtiger Hinweis:
Bei Verdacht auf eine Krankheit solltest du deinen Wellensittich immer umgehend zu einem Tierarzt bringen. Trenne kranke Vögel von gesunden Artgenossen, um eine mögliche Ansteckung zu vermeiden.
Zucht

Wellensittich Zucht (8)
Die Zucht von Wellensittichen ist ein spannendes, aber auch herausforderndes Thema. In dieser Rubrik findest du alles, was du wissen musst, bevor du mit der Zucht beginnst – von den richtigen Vorbereitungen bis hin zu den häufigsten Problemen, die auftreten können.
Schau dir auch das Kükentagebuch an:
Von Ei bis Küken – ein anschaulicher, mit Fotos dokumentierter Erfahrungsbericht, der dir einen einzigartigen Einblick in den Zuchtprozess gibt.
Farben + Mutationen

Wellensittich Farben + Mutationen (26)
Wellensittiche begeistern nicht nur durch ihr lebhaftes Wesen, sondern auch durch ihre erstaunliche Farbenvielfalt. Von klassischem Grün-Gelb über verschiedene Blautöne bis hin zu seltenen Farbschlägen und besonderen Mutationen – unsere Hausvögel zeigen eine beeindruckende Palette an Gefiederfarben und Mustern.
In dieser Rubrik findest du zahlreiche Fotobeispiele und leicht verständliche Erklärungen zu den wichtigsten Farbschlägen, Schecken, Lutinos, Albinos und weiteren Mutationen. Erfahre, wie die unterschiedlichen Farben entstehen, welche Besonderheiten es bei bestimmten Mutationen gibt.
Tauche ein in die bunte Welt der Wellensittich-Farben und entdecke, wie vielfältig diese Vögel wirklich sind!
Allgemeine Infos

Allgemeine Infos (14)
In dieser Rubrik findest du spannende Fakten und Wissenswertes rund um den Wellensittich – abseits von Haltung und Pflege.
Erfahre, woher der Wellensittich ursprünglich stammt, welche typischen Merkmale ihn auszeichnen und wie du Männchen und Weibchen unterscheiden kannst.
Du lernst, was es mit der Mauser auf sich hat, wie alt ein Wellensittich werden kann und woran du das Alter erkennst.
Außerdem bekommst du Einblicke in das Verhalten dieser faszinierenden Vögel und viele weitere interessante Infos, die dir helfen, deine Wellensittiche noch besser zu verstehen.
Stöbere durch die Artikel und entdecke die vielfältigen Seiten des Wellensittichs!