Wellensittiche und Wespen

Aktuelle Gefahr: Wespen + Bienen! Stiche von Wespen, Bienen und Hornissen können tödlich für Wellensittiche enden, besonders wenn diese im Gesichtsbereich oder Bauch passieren. Der Wellensittich verendet dabei sogar qualvoll, es ist also kein schneller Tod.

Wenn man Wellensittiche in den Wespenmonaten draußen auf der Terrasse oder den Balkon hat, am besten kein Obst anbieten, das lockt geradezu diese Insekten an.

Da Wellensittiche eher hektische Tiere sind und nicht stillhalten, wenn sich eine Wespe nähert, ist für sie die Gefahr, gestochen zu werden, sehr groß, wenn sich die Wespe durch die Bewegung angegriffen fühlt. Wenn es unglücklicherweise zu einem Stich an einer ungünstigen Stelle wie Zunge (Erstickungsgefahr) oder Gesicht gekommen ist, kann man nicht viel machen, außer ohne zu Zögern den tierärztlichen Notdienst zu rufen.

Eine Möglichkeit wäre, ein Fliegennetz (oder einen dünnen luftdurchlässigen Tüllvorhang) um den Käfig zu spannen. Dünne Fliegennetze, vor allem die, welche man selber zuschneiden muss, gibt es in den Farben Weiß oder Schwarz und in unterschiedlichen Größen. Das Netz ist so zu bespannen oder um die Voliere zu legen, dass Wespen kein Schlupfloch finden, wo sie eindringen und dann nicht mehr entweichen können. am besten, man legt das Fliegennetz um den Käfig und setzt anschließend den Käfig darauf, damit es nicht wegrutscht.

Tipps, um Wespen und Bienen fernzuhalten!

Es gibt ein paar Tricks, die vielleicht nicht 100%ig funktionieren, aber man kann es ja austesten:

eine halbe Zitrone mit Gewürznelken bestücken. Der Duft soll angeblich Wespen fernhalten.
habe ich noch nicht ausprobiert

Weit entfernt vom eigenen Standort einen Teller/Schale mit Limonade oder Obststückchen und einen weiteren mit Salami oder rohen Schinken (irgendwas mit Fleisch halt) in feine Scheiben geschnitten. Die Wespen, die ihre Brut versorgen müssen, gehen auf die Wurst, diejenigen, die Hunger haben gehen zum Obst.
habe ich teils ausprobiert und zwar mit der Limonade. Es stimmt, die Wespen kommen zwar kurz, riechen aber dann die Limo und gehen rüber.

Ein (Taschen)Tuch mit japanischem Heilpflanzenöl beträufeln und in der Nähe des Käfigs legen.
Habe ich selbst ausprobiert. Die Wespen kommen zwar kurz, fliegen dann aber doch einigermaßen zügig weiter.

Eine Schale mit Wasser und bestimmte Duftöle soll auch gehen, dazu gehört wie erwähnt das japanische Heilpflanzenöl, Lavendel. Nelken, Zitronenmelisse, Bergamotte, Chrysanthemen, Zitronengras

Bei direktem starkem Sonnenlicht sollen auch Kupfermünzen helfen, die man auf dem Tisch legt, da das Kupfer einen ekligen Geruch abgibt, den Wespen nicht mögen.


Merke

Auch wenn es selten ist, aber unsere lieben Wellensittiche können von Bienen oder Wespen gestochen werden. Besonders, wenn sie zur neugierigen Sorte gehören und nach dem Insekt picken wollen oder andere Bewegungen machen, die die Wespe als Angriff deuten könnte.
Disclaimer

Kopieren u. Publizieren des Text- u. Bildmaterials - auch auszugsweise - auf fremden Seiten ist nicht erlaubt.

Impressum
Datenschutz-Erklärung
Cookie-Richtlinie
Kontakt
Website verlinken

 

Über diese Website

Dies ist eine private Tierschutzinitiative zum Thema Wellensittich. Das Ziel ist, über artgerechte Haltungsbedingungen zu informieren, um diesen Vögeln ein gesundes und glückliches Leben zu rmöglichen.
Wellensittich-Vermittlung