Probiotika

ProbiotikaEin weiteres Extra sind probiotische Produkte, die es speziell für Vögel gibt. Probiotika stehen im Gegensatz zu Antibiotika, während Antibiotika Bakterien abtöten, sind Probiotika dafür zuständig, die Darmflora mit den guten Bakterien wieder aufzubauen.

Brauchen meine Wellensittiche Probiotika?

Probiotika sind sehr wichtig für Vögel, insbesondere für gestresste oder kränkliche Vögel, für Küken und ältere Wellensittiche und wenn mit Antibiotika behandelt wurde. Denn Antibiotika eliminieren nicht nur die krankmachenden Bakterien, auch die "guten" Bakterien werden zerstört, so dass sich anschließend sämtliche schädlichen Keime und Krankheitserreger ungehindert vermehren können. Besonders oft kommt es vor, dass sich nach einer Antibiotikabehandlung Pilze und Hefen vermehren und der Wellensittich anschließend daran erkrankt.

Aber auch zur Vorbeugung, besonders wenn mehrere Wellensittiche zusammen leben, sind Probiotika wichtig. Diese probiotischen Produkte enthalten lebende Bakterien, meistens sind es Laktobazillen und/oder Bifidusbakterien. Die Zusammensetzung muss genau auf Vögel abgestimmt sein, damit sie eine prositive Wirkung erzielen.

Erfahrene Wellensittich-Halter verabreichen Probiotika kurweise für einen oder zwei Monate, hauptsächlich in der Zeit der Mauser, bei Neuzugängen, bei Erkrankungen. Es ist kein Medikament, sondern ein Ergänzungsmittel zur Stabilisierung der Darmflora.

Welche Produkte sind für Vögel geeignet?

Man darf nur speziell für Vögel entwickelte Probiotika verwenden. Probiotika, die bei uns Menschen oder anderen Säugetieren wirken, sind nicht für Vögel geeignet. Da auch Wellensittiche eine höhere Körpertemperatur als wir Menschen haben, würden Joghurt oder andere probiotische Produkte, die für Menschen oder andere Tiere bestimmt sind, im Darm eines Wellensittichs keine Wirkung haben.

Gerne führe ich hier einige gängige Produkte auf, die zur Zeit der Erstellung dieses Artikels im Handel zu kaufen gibt, muss allerdings dazu sagen, dass die Namen sich im Laufe der Zeit ändern oder diese aufgeführten Produkte eventuell nicht mehr im Handel verfügbar sind.

Die bekanntesten Standalone-Produkte, die konzentriert lebende Bakterienkulturen enthalten:

Ac-i-prim (früher PT-12) von Re-Scha

  • enthält Lactobacillus acidophilus
  • ist ein Pulver und wird über das Futter verabreicht
  • Aufbewahrung im Gefriergerät bei -18° Celsius, damit die Organismen lebensfähig bleiben. Im Kühlschrank nur begrenzte Haltbarkeit.

Bird Bene Bac Gel von Dechra

  • 1 Tube zu 1 g enthält: 60 mg Lactobacillus fermentum, getrocknet, 60 mg Lactobacillus casei, (aviärer Stamm), getrocknet, 60 mg Streptococcus faecium, getrocknet, 60 mg Lactobacillus plantarum Fermentationsprodukt, 59 mg Lactobacillus acidophilus Fermentationsprodukt.
    Insgesamt 10 Mio. koloniebildende Einheiten
  • erbsengroßes Stück pro Wellensittich in den Schnabel geben
  • Aufbewahrung bei unter 20°
Kombipräparate, die neben einer geringen Menge probiotische Bestandteile auch Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren enthalten:
Prime von HARI
  • Enthält die Probiotika Bacillus subtilis, Lactobacillus acidophilus, Enterococcus faecium (als getrockneter Fermentationsextrakt), sowie 14 Vitamine, 9 Mineralstoffe und 2 Aminosäuren, die in den meisten gängigen Vogelfuttersorten fehlen.
  • Es ist ein Pulver und wird laut Packungsbeilage über das Frischfutter (Obst und Gemüse) gestreut, aber es kann auch genau wie andere Pulverprodukte über das Futter gestreut werden. Wie bei allen pulverigen Produkten, setzt es sich dann leicht unten ab. Aber ein klein wenig werden die Vögel dabei schon aufnehmen.
Guardian Angel von The Birdcare Company
  • Enthält die Vitamine: A, D3, E, C, K, B1, B2, B6, B12, Biotin, Choline Bitartrate, Folsäure, Niacin, Pantothensäure.
  • Enthält die Mineralien: Selen, Eisen, Kobalt, Mangan, Kupfer, Magnesium, Zink, Schwefel, Natrium, Jod, Kalium und Calcium
  • Enthält die Aminosäuren: Allicin, L-Carnitin
  • Glukosepolymer, Nucleotide
  • Gefriergetrocknete Bakterien: L. casei caseei, E. faecium
  • 1 flachgefülltes Löffelmaß (3g) pro 150ml Wasser
Probi-Zyme von Versele Laga Oropharma
  • Es handelt sich um eine Kombination aus gutartigen Bakterien sowie Verdauungsenzymen, die dafür sorgen, dass das Futter besser verdaut wird.
  • Enthält Bacillus subtilis
  • 1 gestrichenen Messlöffel (1 Gramm) pro 100 Gramm Futter oder Weichfutter.
Probac Bird für Ziervögel von Dr. Brockamp
  • Enthält Bacillus subtilis speziell für Vögel.
  • Enthält eine Mischung aus Probiotika, Elektrolyten, Vitaminen und Antioxidantien
  • Enthält B-Vitamine, Vitamin E sowie Kalzium
  • 2-3x wöchentlich 5 g Probac bird pro 1 Liter Wasser oder 500 Gramm Weich- oder Eifutter
  • vor, während und nach Antibiotikagaben

Als zusätzliche Mittel sind auch Milchzucker, Dextrose und Magnesiumacetat enthalten. Bei den Vitaminen ist das Vitamin K3 enthalten (besser wäre Vitamin K1 oder K2).

Die Dose ist mit 300 Gramm recht groß.

(zum Vergrößern auf das Bild klicken)

(zum Vergrößern auf das Bild klicken)

Anwendungsgebiete

Wann sollte ein Halter seinen Wellensittichen Probiotika geben?

  • bei Appetitlosigkeit
  • Durchfall
  • Stress
  • Futterumstellung
  • direkt nach Kauf und Transport
  • nach Verletzungen
  • Anschlusstherapie nach Antibiotikagabe
  • während der Zucht und der Mauser
  • als Dauertherapie zur Stärkung des Immunsystems (Eine Gabe pro Woche)
Bei alten Sittichen kann man es dauerhaft geben, wenn diese nur noch Körnerfutter zu sich nehmen.

Was passiert bei der Einnahme von Probiotika?

Kurz: Probiotika stärken das Immunsystem, weil diese lebenden Bakterienkulturen das mikrobielle Gleichgewicht im Verdauungstrakt wiederherstellen. Bei Stress, falscher Ernährung und Medikamentengaben nimmt die Zahl der nützlichen Bakterien im Darm stetig ab und die Zahl der pathogenen Bakterien (schädlichen) nehmen immer weiter zu. Dadurch wird die Verdauung gestört, die Nährstoffe aus der Nahrung werden nicht mehr vollständig verwertet und der Wellensittich wird anfällig für Krankheiten.

Ziel einer Therapie mit Probiotika ist, den Darm mit Bakterien zu versorgen, die normalerweise in einem gesunden Dickdarm vorhanden sind. Diese Bakterien tragen zu einem optimalen Milieu des Darms bei, indem sie z.B. Milchsäure produzieren. Dieses saure Milieu hemmt das Wachstum der schädlichen Bakterien und stellen somit ein gesundes Gleichgewicht her. Schädliche Bakterien sondern nämlich Giftstoffe ab, die den Organismus schwächen. Desweiteren tragen die guten Bakterien zur Bildung einer schützenden Schleimschicht bei.

Probiotika verlieren mit der Zeit immer mehr ihre Wirkung, denn auch Bakterien sterben irgendwann. Deshalb ist es wichtig, diese wie vorgeschrieben zu lagern (Kühlschrank oder Gefriergerät) und das Haltbarkeitsdatum zu beachten. Darüber hinaus und bei falscher Lagerung haben die Bakterien keine Wirkung mehr.

Probiotika gleichzeitig bei einer Antibiotika-Therapie?

Sollte man reine Probiotika-Produkte während einer Therapie mit Antibiotika zeitgleich verabreichen?

Dazu gibt es verschiedene Meinungen, ob man gleichzeitig Probiotika einnehmen sollte. Die gleichzeitige Einnahme kann z.B. helfen, das Risiko von Durchfall oder Beschwerden im Verdauungsbereich zu minimieren. Aber genauso gut kann es auch sein, dass es keine signifikanten Vorteile gibt.

Wenn du Probiotika während des Verlaufs einer Antibiotika-Therapie einnehmen möchtest, solltest du das mit deinem Tierarzt besprechen. Einige Antibiotika können die Wirkung von Probiotika beeinträchtigen, was Verschwendung wäre oder Wechselwirkungen hervorrufen.

Auf der sicheren Seite ist man, wenn man Probiotika erst nach der Antibiotika-Therapie anwendet, damit die guten Bakterien im Darm wieder gedeihen.

Probiotika für Vögel müssen artspezifisch sein.

Laktobazillen sind nicht gleich Laktobazillen. Auch wenn sie die gleiche Bezeichnung tragen.

Wenn Probiotika bei Wellensittiche wirken sollen, müssen sie auch vollständig aus der Darmflora von Papageienvögeln stammen und lebensfähig sein. Sind sie das nicht, können sie sich nicht vermehren und keine gesunde Darmflora aufbauen.

Disclaimer

Kopieren u. Publizieren des Text- u. Bildmaterials - auch auszugsweise - auf fremden Seiten ist nicht erlaubt.

Impressum
Datenschutz-Erklärung
Kontakt
Website verlinken

 

Über diese Website

Dies ist eine private Tierschutzinitiative zum Thema Wellensittich. Das Ziel ist, über artgerechte Haltungsbedingungen zu informieren, um diesen Vögeln ein gesundes und glückliches Leben zu rmöglichen.
Wellensittich-Vermittlung